
Auf einen Blick:
Anckelmannsplatz, Hamburg
BRT Architekten Bohde, Richter,
Teherani - Hamburg
Baubeginn August 1998
Fertigstellung Dezember 2001
43.000 qm BGF
Deutscher Stahlbaupreis 2002
NEPIX Building Award 2002
MIPIM Award 2003



![]() Vollbild |
Am Hamburger Anckelmannsplatz scheint das Bürohaus Berliner Bogen über dem Wasser zu schweben. Auf einer Länge von rund 140 Metern überspannt das Gebäude das Ende eines kilometerlangen Hochwasserbassins. An beiden Uferseiten abgestützt, wölben sich Stahlbögen bis zu einer Höhe von 36 Metern parabelförmig über den Kanal. Das Gebäude ist als Haus im Haus konzipiert. Mit einem inneren, massiven Teil, der auf rund 32 000 Quadratmetern Platz für mehr als 1200 Arbeitsplätze bietet. Eine Glashülle umschließt die Kamm-artige Struktur. Die außergewöhnliche Konstruktion ist nicht nur optisch eindrucksvoll, sondern spart auch Energie. Im Inneren des Hauses dienen sechs überdachte Wintergärten der Erholung der Mitarbeiter und bieten Raum für Ausstellungen oder Feste. |